Käfer fahren ist nicht schwierig - aber vielleicht doch anders als das Fahren mit Ihrem Auto. Daher gibt es vor der Miete eine ausführliche Einweisung in die Besonderheiten dieses Fahrzeugs. Hierfür sollten ca. 30-45 Minuten eingeplant werden, um bei evtl. anschließenden Terminen nicht unter Zeitdruck zu kommen.
Während der Miete kann Ihr eigenes Fahrzeug auf unserem Gelände geparkt werden.
Der Käfer wird mit vollem Tank übergeben und muss entsprechend auch vollgetankt wieder zurückgebracht werden.
Ja, gegen eine Anzahlung von 50% des Mietpreises kann ein gewünschter Zeitraum reserviert werden. Dies ist vor allem für fest geplante Termine, wie Hochzeiten o.ä. empfehlenswert, da insbesondere die Termine am Wochenende schnell belegt sind.
Sie erhalten vorab eine Rechnung über den gewünschten Zeitraum, zahlen die Hälfte des Betrags an und zahlen den Rest nach der erfolgten Miete.
Ja, eine Kaution i.H.v. 500 € muss bei Mietbeginn hinterlegt werden (nur bar). Nach der Rückgabe des (unbeschädigten 😉) Käfers wird diese umgehend wieder zurückerstattet.
Der Käfer ist Vollkasko (Selbstbeteiligung 1.000 €) und Teilkasko (Selbstbeteiligung 150 €) versichert. Die Selbstbeteiligung kann durch eine entsprechende Versicherung, wie z.B. mit diesem Mietwagenschutz umgangen werden, was absolut empfehlenswert ist.
Natürlich ist er auch Haftpflicht versichert. Er ist als Selbstfahrervermietfahrzeug zugelassen und somit sind Sie auch rechtlich im Falle eines Unfalls oder einer Verkehrskontrolle auf der sicheren Seite.
Wenn Sie den Käfer über mehrere Tage mieten, sollte er nachts überdacht stehen können. Wir können auch eine Schutzhülle mitgeben, diese anzubringen dauert allerdings etwas.
Fahren darf der jeweilige Mieter und bis zu drei weitere, im Mietvertrag genannte, Fahrer. Jeder Fahrer muss mindestens 21 Jahre alt sein. Die Führerscheine aller Fahrer müssen bei Mietbeginn vorgelegt werden.
Nein, dies ist leider nicht möglich.
Nein, wir bieten lediglich die Miete, aber keine Beförderung in dem Käfer an.